Direktionsgruppe Bundesbereitschaftspolizei: — Wechsel in der Führung —

Direktionsgruppe Bundesbereitschaftspolizei: — Wechsel in der Führung – Steffen Ludwar von der Kreisgruppe Bad Düben ist der neue Vorsitzende der GdP bei der Bundesbereitschaftspolizei. Einstimmig wählte ihn der Vorstand in seiner Sitzung in Fuldatal. Direktionsgruppe Bundesbereitschaftspolizei: — Wechsel in der weiterlesenDirektionsgruppe Bundesbereitschaftspolizei: — Wechsel in der Führung —

Rahmenbedingungen bei Rückführungen: — GdP bekräftigt Forderungen —

Rahmenbedingungen bei Rückführungen: — GdP bekräftigt Forderungen – Aus Anlass der medialen Berichterstattung über die schlechten Rahmenbedingungen bei Rückführungen, unter anderem im Magazin „Der Spiegel“, bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei – Bezirk Bundespolizei noch einmal ihre Forderungen, für Abhilfe der weiterlesenRahmenbedingungen bei Rückführungen: — GdP bekräftigt Forderungen —

Erika Krause-Schöne in Buchprojekt geehrt: — 100 einflussreiche Frauen —

Erika Krause-Schöne in Buchprojekt geehrt: — 100 einflussreiche Frauen – Seit Anfang dieses Jahres ist das Buch „Wir haben die Wahl! – 100 Jahre Frauenwahlrecht, 100 Frauen – aktiv für eine starke Demokratie und ein gutes Leben“ auf dem Markt, weiterlesenErika Krause-Schöne in Buchprojekt geehrt: — 100 einflussreiche Frauen —

GdP-Chef bei n-tv zur Vorstellung des "Sicherheitsreports 2019" — Malchow: Zunehmende Cyberkriminalität wird das subjektive Sicherheitsgefühl verschlechtern —

Wie steht es um das Sicherheitsgefühl der Deutschen? In einem Schaltgespräch mit dem TV-Nachrichtensender n-tv erläuterte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, den Unterschied zwischen der gefühlten und der objektiven Sicherheitslage. Zwar habe die Polizeiliche Kriminalstatistik für weiterlesenGdP-Chef bei n-tv zur Vorstellung des "Sicherheitsreports 2019" — Malchow: Zunehmende Cyberkriminalität wird das subjektive Sicherheitsgefühl verschlechtern —

GdP-Video — GdP-Vize und Tarifexperte René Klemmer: Entgeltordnung muss erneuert werden —

Die Tarifrunde für die Beschäftigten der Länder läuft. Erste Aktionen fanden bereits statt, andere sind in Planung. Und es geht nicht nur um mehr Lohn. Warum auch die Entgeltordnung dringend erneuert werden muss, erklärt GdP-Tarifexperte René Klemmer im GdP-YouTube-Video. Einiges weiterlesenGdP-Video — GdP-Vize und Tarifexperte René Klemmer: Entgeltordnung muss erneuert werden —

2. Tarifrunde für den öffentlichen Dienst in den Ländern ergebnislos vertagt — GdP kündigt Ausweitung von Warnstreiks und Aktionen an —

Nach intensiven Verhandlungen ohne Arbeitgeberangebot zu den Entgeltforderungen weiten die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes (öD) ihre Warnstreiks und Aktionen in den kommenden Tagen aus. Es gebe nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) aus dem Arbeitgeberlager der Tarifgemeinschaft deutscher Länder weiterlesen2. Tarifrunde für den öffentlichen Dienst in den Ländern ergebnislos vertagt — GdP kündigt Ausweitung von Warnstreiks und Aktionen an —