Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich wünsche euch und euren Familien gesegnete und besinnliche Weihnachten sowie alles Gute und Gesundheit für das nächste Jahr.
Doch bevor wir uns ins nächste Jahr verabschieden, möchten wir euch noch kurz über den derzeitigen Sachstand der Neuorganisation informieren. Wir haben in der Direktion Koblenz den ersten Schritt abgeschlossen. Über die Personalmaßnahmen im Rahmen der Stellenausschreibungen ist entschieden und wir kommen Anfang nächsten Jahres in den einzelnen Bereichen zur Setzungsphase. Der Beginn der Setzungsphase ist davon abhängig, wie schnell auch in den anderen Direktionen der 1. Schritt abgeschlossen sein wird und wie schnell man den verschiedenen Widersprüchen gerecht werden kann.
Da sich aufgrund der Stellenausschreibungen und verschiedener Tauschgesuche die Führungsgruppe als auch die Ebene der DGL’s und sDGL’s personell verändern wird, werden wir nach der Setzungsphase mit einer, in vielen Bereichen komplett neu aufgestellten Mannschaft, den Schritt in die Zukunft gehen.
Diese Zukunft wollen wir auch für die BPOLI Kassel getreu unserem Motto für die Personalratswahl 2009 „Menschlich gestalten“. Daher ist es notwendig, in Kassel einen eigenen Personalrat zu haben, der sich direkt vor Ort mit den Sorgen und Nöten der Beschäftigten befasst. In diesen Tagen findet die Abstimmung über eine Verselbständigung statt. Wir bitten euch an der Wahl teilzunehmen und für eine Verselbständigung zu stimmen. Sollte es zu keiner Verselbständigung des Personalrates bei der BPOLI Kassel kommen, wäre der örtliche Personalrat der Direktion Koblenz für uns zuständig.
In den letzten Tagen sind wir von vielen Beschäftigten hinsichtlich der Stundenabrechnung des Castoreinsatzes angesprochen worden. Diese Problematik wird vom Übergangspersonalrat am 22. Dezember mit der Dienststelle in Koblenz erörtert. Über das Ergebnis werden wir euch zeitnah berichten.
Anfang Januar wird der Übergangspersonalrat in Kassel ein eigenes Büro haben, so dass wir für euch noch wesentlich besser zu erreichen sind.
Mit kollegialen Grüßen
Reinhold Schuch
(Kreisgruppenvorsitzender)

