DGB-Zukunftsdialog mit starken Stimmen — Gewerkschaften sind Experten der Interessenvertretung von Millionen Mitgliedern —

Am Freitag hat in Berlin die Auftaktveranstaltung des Zukunftsdialogs des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) mit mehreren hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den DGB-Mitgliedsgewerkschaften, den DGB-Regionen, Kreis- und Stadtverbänden sowie dem Geschäftsführenden Bundesvorstand begonnen. Natürlich ist auch die GdP mit einer Delegation weiterlesenDGB-Zukunftsdialog mit starken Stimmen — Gewerkschaften sind Experten der Interessenvertretung von Millionen Mitgliedern —

Geschäftsführender Bundesvorstand mit letzten Vorbereitungen für den Bundeskongress —

Drei Wochen vor der Eröffnung des 26. Ordentlichen GdP-Bundeskongresses traf sich der Geschäftsführender Bundesvorstand zu seiner letzten Sitzung in der Berliner Bundesgeschäftsstelle. Neben dem Festzurren noch offener Punkte für den reibungslosen Ablauf des Delegiertentages erörterte das Spitzengremium gemeinsam mit den weiterlesenGeschäftsführender Bundesvorstand mit letzten Vorbereitungen für den Bundeskongress —

GdP zu Investitionen bei Bereitschaftspolizeien — Malchow: Finanzspritze tut Geschlossenen Einheiten gut —

Die GdP begrüßt die in dieser Woche vom Bundestag zur Verabschiedung anstehenden geplanten Investitionen in die Ausstattung der Bereitschaftspolizei. „Das ist definitiv eine wichtige Verbesserung der Arbeitsbedingungen unserer Kolleginnen und Kollegen. Diese Finanzspritze tut den Geschlossenen Einheiten gut, sagte der weiterlesenGdP zu Investitionen bei Bereitschaftspolizeien — Malchow: Finanzspritze tut Geschlossenen Einheiten gut —

GdP Sachsen mit nunmehr 8.000 Mitgliedern —

Nach der Neueinstellung der Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter (PKA) Anfang dieses Monats hat die Mitgliederzahl der GdP Sachsen eine weitere Tausender-Marke durchbrochen. Mit einem kleinen Präsent begrüßte heute der Landesvorsitzende Hagen Husgen eine neue Kollegin im Beisein des zuständigen Bezirksgruppenvorsitzenden Klaus weiterlesenGdP Sachsen mit nunmehr 8.000 Mitgliedern —

Besserer Schutz vor Gewalttaten ist auch Zeichen der Wertschätzung

Foto: (c) Deutscher Bundestag / Thomas Trutschel/photothek.net Berlin. Die Entscheidung des Bundestages, den Schutz von Polizeibeamtinnen und -beamten im Strafgesetzbuch stärker zu verankern, ist nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP), mehr als überfällig. „6.345 mehr Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte wurden weiterlesenBesserer Schutz vor Gewalttaten ist auch Zeichen der Wertschätzung

GdP fordert klares Signal der Politik: Endlich Wochenarbeitszeit reduzieren!

In den letzten Jahren haben wir immer wieder auf die starke Überlastung der Bundespolizistinnen und -polizisten hingewiesen. Erst im März diesen Jahres hat die GdP alle Bundestagsfraktionen angeschrieben und darauf hingewiesen, dass gerade auch die hohe Wochenarbeitszeit unsere Kolleginnen und weiterlesenGdP fordert klares Signal der Politik: Endlich Wochenarbeitszeit reduzieren!