GdP zu heute vorgestelltem Lagebericht zur Sicherheit in der Informationstechnik — Malchow: Zunehmender Cyberkriminalität mit Präventionsoffensive begegnen —

Angesichts zunehmender Bedrohungen durch die sogenannte Cyberkriminalität fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine Präventionsoffensive für den Umgang mit Online-Medien. „Zahlreiche Menschen sehen sich heutzutage von der Komplexität digitaler Möglichkeiten überfordert und befinden sich häufig in einem Dilemma. Verweigern sie weiterlesenGdP zu heute vorgestelltem Lagebericht zur Sicherheit in der Informationstechnik — Malchow: Zunehmender Cyberkriminalität mit Präventionsoffensive begegnen —

GdP und BDSW im Gespräch — Höherer Sicherheits- und Qualifizierungsstandard im privaten Sicherheitsgewerbe ist sehr wichtig —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und der Bundesverband der Deutschen Sicherheitswirtschaft (BDSW) unterstützen die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vereinbarte gesetzliche Regelung über höhere Sicherheits- und Qualifizierungsstandards im privaten Sicherheitsgewerbe. Die GdP werde zunächst die Ausgestaltung des Gesetzentwurfs abwarten, weiterlesenGdP und BDSW im Gespräch — Höherer Sicherheits- und Qualifizierungsstandard im privaten Sicherheitsgewerbe ist sehr wichtig —

GdP Schleswig-Holstein nach tödlichem Polizeieinsatz in Bad Oldesloe entsetzt —

Mit Entsetzen hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf den tödlichen Verlauf eines Polizeieinsatzes in Bad Oldesloe reagiert. Es ist sehr tragisch, dass ein Mensch bei dem Einsatz ums Leben gekommen ist. „Der Einsatz zeigt aber auch, mit welchen unberechenbaren weiterlesenGdP Schleswig-Holstein nach tödlichem Polizeieinsatz in Bad Oldesloe entsetzt —

GdP NRW: Entschärftes Polizeigesetz kann mit großer Akzeptanz rechnen —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die heute bekannt gewordenen Pläne der schwarz-gelben Landesregierung, den Entwurf für das neue Polizeigesetz in mehreren Punkten zu entschärfen, ausdrücklich begrüßt. „Die Polizei braucht im Digitalzeitalter andere Instrumente als im zu Ende gegangenen Analogzeitalter, weiterlesenGdP NRW: Entschärftes Polizeigesetz kann mit großer Akzeptanz rechnen —

Hambach-Bilanz: GdP NRW schätzt den Arbeitsaufwand der Polizei auf eine Million Stunden —

Nach Schätzungen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat der ham Montag von Innenminister Herbert Reul beendete Einsatz im Hambacher Wald die Polizei in diesem Jahr nahezu eine Million Arbeitsstunden gekostet. Allein in den vergangenen fünf Wochen waren jeden Tag zwischen weiterlesenHambach-Bilanz: GdP NRW schätzt den Arbeitsaufwand der Polizei auf eine Million Stunden

GdP NRW: Rodungsstopp zur Deeskalation im Hambacher Forst nutzen! —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat alle Beteiligten aufgefordert, denam Freitag vom Oberverwaltungsgericht in Münster verhängten vorläufigen Rodungsstopp im Hambacher Forst als Chance zur Deeskalation des politischen Konflikts um die Zukunft des Braunkohleabbaus zu nutzen. „Bis das Gericht endgültig über weiterlesenGdP NRW: Rodungsstopp zur Deeskalation im Hambacher Forst nutzen!