Kolleginnen aus Koblenz auf der GdP- Liste zur Wahl der Bezirks- und Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung stark vertreten

Bei den Wahlen zur Bezirks- und Haupt- JAV beim Bundesministerium des Innern geht Tanja Flemming (BPOLD Koblenz) als Listenführerin für die GdP an den Start. Tanja genießt als Jugend- und Auszubildendenvertreterin in Koblenz bereits seit 2014 das Vertrauen unserer Auszubildenden. weiterlesenKolleginnen aus Koblenz auf der GdP- Liste zur Wahl der Bezirks- und Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung stark vertreten

Deutschlandweiter Trend: Immer mehr Beschäftigte pendeln immer weiter zur Arbeit

Anfang April veröffentlichte das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ihre Berufspendler-Studie. Das Ergebnis: Immer mehr Beschäftigte wohnen in einer anderen Gemeinde als sie arbeiten, inzwischen pendeln 60 Prozent der Arbeitnehmer täglich zwischen Wohnort und Arbeitsstätte. Die meisten Menschen weiterlesenDeutschlandweiter Trend: Immer mehr Beschäftigte pendeln immer weiter zur Arbeit

GdP erfolgreich: Bundeskabinett beschließt Änderungen der EZulV

Die am 29. März 2017 vom Bundeskabinett beschlossene Novellierung der Er-schwerniszulagenverordnung (EZulV) sieht sowohl eine Erhöhung der Zulage bei bereits bestehenden Regelungen als auch die Aufnahme weiterer ausgleichwürdiger Erschwernistatbestände vor. Damit kommt das Bundeskabinett nun endlich langjährigen Forderungen der GdP weiterlesenGdP erfolgreich: Bundeskabinett beschließt Änderungen der EZulV

Spitzengespräch: BMI bereit, Mitbestimmung im öffentlichen Dienst zu novellieren

Spitzengespräch beim BMI, u.a. mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière (l.), dem DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann (2.v.r.) und der stellv. DGB-Vorsitzenden Elke Hannack (3.v.r.). Foto: BMI Im Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) sind die Mitbestimmungsrechte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes geregelt. Der DGB weiterlesenSpitzengespräch: BMI bereit, Mitbestimmung im öffentlichen Dienst zu novellieren